Zuletzt aktualisiert am: 14.12.22
Du bist auf der Suche nach einem schönen Namen für Dein Pferd oder suchst einfach nur nach ein wenig Inspiration? Vielleicht bist Du aber auch nur wie ich auf so einige verrückte und teilweise schrecklich kitschige Pferde Namen gestoßen, dass Du Dich nun fragst: Gibt es denn keine, halbwegs normalen und dennoch schöne Pferde Namen?! Ich kann Dich beruhigen: Es gibt sie! Und ich habe sie Dir mal in einer Serie zusammengestellt. Im ersten Beitrag stelle ich Dir die tollsten Pferde Namen für Wallache und Hengste vor!
Pilgrim, Strawinski oder gar Fritz? Die schönsten Pferde Namen für Wallache und Hengste!
1. Pilgrim
Pilgrim ist das englische Wort für einen Pilger, also jemand, der sich auf einer langen Reise befindet oder wie ein Vagabund durch ein fremdes Land reist. Ich finde diesen Namen wunderschön und da Pferde bzw. Du mit Deinem Pferd ebenfalls eine Art lange Reise von dem ersten Kennenlernen, über die anfangs vielleicht eher holprigen Reitversuche, bis hin zu einem wunderbaren Team und einer engen Freundschaft macht, ist dieser Name sehr passend. Zudem hört er sich sehr melodisch, fast schon träumerisch, an und ist auch nicht so häufig in deutschen Ställen anzutreffen. Und nicht umsonst heißt das Pferd in dem bekannten Film “Der Pferdeflüsterer” Pilgrim.
2. Chopin
Für alle nicht Hörer der klassischen Musik: Frédéric François Chopin ist ein bekannter polnischer Komponist und Pianist. Der Name Chopin stammt aus dem Französischen, klingt verspielt und vermittelte gleichzeitig Kraft und Imposanz. Sehr passendend also für Hengste, die charakterlich immer ein wenig Kind bleiben und dennoch voller Energie und Stolz nur so strotzen.
3. Pebbles
Pebbles bedeutet im Englischen Kieselsteine. Ich bin auf diesen Namen während meiner alljährlichen (Reit-)Urlaube auf der niederländischen Insel Texel gestoßen. Hier habe ich an Ostern immer viele Stunden auf einem Haflingerhof verbracht und ein Hafi hieß eben Pebbles. Dieser Name klingt sehr sanft, genauso wie runde Kieselsteine, und verbirgt Tiefgründiges. Pebbles passt meiner Meinung nach sehr gut zu sanftmütigen und einfühlsamen Pferden, die gerne auch einem Stern als Gesichtszeichnung haben.
4. Casimir (Kasimir)
Der Name Casimir bzw. Kasimir stammt aus Polen, wobei er unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann. Die am meisten akzeptierte und gleichzeitige schönste Bedeutung des Namens ist “der Friedensbringer” – von mir, Frieden, und kasi, verkünden. Ich kannte mal einen fuchs-farbenden Araber, der diesen Namen trug, und es passte wunderbar. Ich bevorzuge allerdings die Schreibweise mit C als Anfangsbuchstaben.
5. Strawinski
Und schon wieder habe ich einen bekannten Vertreter der klassischen Musik als Namensvetter für einen weiteren, sehr schönen Pferde Namen gewählt. Denn Igor Fjodorowitsch Strawinski war ein russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist. Und auf den Perde Namen Strawinski bin ich ebenfalls auf dem Haflingerhof in Texel gestoßen. Der Name klingt sehr erhaben, intelligent und unantastbar. Ich finde ihn daher für eher scheue, sensible und sehr kluge Pferde passend.
6. Avanti
Der Begriff avanti kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie “los” oder “schneller”. Und schon während man ihn ausspricht, spürt man genau dieses Kribbeln des Loswollens. Der Name passt daher sehr gut zu aufmerksamen, vorwärtsgehenden und eher temperamentvollen Pferden.
7. Kasper
Kasper ist der perfekte Name für ein verspieltes Pferd, das sich gerne auch mal dumm anstellt und sehr neugierig ist. Für ein Pferd, das nicht ganz das Einfachste ist und grundsätzlich erst einmal alles in Frage stellt. Vor allem zu großen Rappen passt dieser Name sehr gut.
8. Rousseau
Jean-Jacques Rousseau war ein französischsprachiger Philosoph und Schriftsteller. Der Name Rousseau ist sehr edel und klingt fast schon königlich. Er passt sehr gut zu ruhigen und eitlen Pferden, die gerne die Leitung der Herde übernehmen sich aber eher distanziert gegenüber Reitern verhalten – eben wie ein König. Rousseau passt sehr gut zu großen Schimmeln oder Apfelschimmeln.
9. Dancer
Dancer bedeutet im Englischen “Tänzer” und ist ein wunderbarer Name für feine Pferderassen wie Araber oder andere Vollblüter oder gar für Trakehner. Der Name passt außerdem zu Pferden mit sehr viel Schwung und ausgeprägten Gangarten. Auch der Name Dancer hat etwas Verspieltes, mischt dies allerdings mit etwas Feinem und Edlem.
10. Rasputin
Rasputin ist ein russischer Eigenname und bezieht sich auf den Wanderprediger Grigori Jefimowitsch Rasputin, der zu Zeiten der Zarenherrschaft am Hofe russischen Zaren Nikolaus II. arbeitete. Rasputin ist ein sehr ausdrucksstarker und seltener Name. Er zeugt von Willenskraft, Stärke und Ausdauer. Er passt sehr gut zu Nervenstarken, großen Rappen.
11. Winfried
Der Name Winfried hat die Bedeutung “Der Friedenssuchende”, was sich von wini, der Freund, und fridu, der Friede ableitet. Der gehört eher zu der älteren Generation und stammt aus dem Althochdeutschen. Auch wenn es ein zunächst hart klingender Name ist, hat er dennoch etwas sanftmütiges und friedliches an sich. Er passt also sehr gut zu ruhigen, bodenständigen Pferden mit liebem Charakter. Vor allem für große Füchse hört sich der Name Winfried sehr gut an.
12. Fritz
Zu guter Letzt noch ein kurzer, knackiger Name: Fritz. Fritz ist frech, verspielt, eigenwillig und gleichzeitig zuckersüß. Der perfekte Name für ein eigensinniges Pony, das gerne mal macht was es will und mit dem man dennoch durch dick und dünn gehen kann!
Wie heißt Dein Pferd? Und was sind Deine Lieblingsnamen für Wallache oder Hengste?
Lesetipp: Hier geht’s zu den schönsten Namen für Stuten!
einer meiner Liebingsnamen ist “ Lennox “
für einen Hengst perfekt.
LG
Oh, den Namen finde ich auch toll! 🙂
Ich finde ,,Jet“ für einen Hengst perfekt. Für einen Hengst der Temperament hat ist dieser Name, für meinen Geschmack, perfekt! 🙂
Mein Pferd heißt Argos, was ich aus zwei Gründen sehr passend finde. 1. Weil er ein Knabstrupper ist und Argos/Argus ein Ungeheuer aus der griechischen Mythologie ist, dass 100 Augen gehabt haben soll. Die Punkte in seinem Fell könnte man also als Augen des Argos interpretieren. 2. Weil Argos auch als der Allessehende und Wachsame bezeichnet wird und er ein sehr aufmerksames und feinfühliges Pferd ist, dass sehr neugierig ist und sich immer lieber alles genauer anschaut, als davor zu scheuen. Den Namen haben allerdings die Vorbesitzer gewählt.
Ich finde alle Namen für Hengste bei Lipizzanern wunderschön: ein paar wären: Siglavy, Pluto, Favory und Conversano. Ich finde aber, dass Pluto und Conversano auch zu großen Warmblütern passen, die ein gutes Selbstbewusstsein, etwas anmutig Majestätisches und einen leicht distanzierten, dennoch sehr freundlichen Charakter haben.
Ansonsten fände ich japanische Namen wie Akaya (blutrote Nacht; für Hengste/Wallachen, die aufmerksam, selbstbewusst und etwas dominant sind und etwas ganz eigenes an sich haben.) oder Isamu (Mut/Tapferkeit; für Hengste/Wallachen, die in jeder Situation cool bleiben und sehr freundlich und umgänglich sind, doch dabei etwas sehr imposantes an sich haben. Wäre was für große, breite Wamblüter oder dynamischere Kaltblüter.)